CIP Akademie
CIP Akademie

Web Seminare

Neben unseren Präsenzseminaren und -kursen haben Sie auch die Möglichkeit an Live-Online-Seminaren, sogenannten Web Seminaren, teilzunehmen. So können Sie sich von zu Hause aus informieren und weiterbilden. Ihre Fortbildungspunkte sind auch für unsere Web Seminare bei der PTK beantragt (Hinweis für Ärzte in Fort- und Weiterbildung: die Punkte werden von der BLÄK anerkannt). Die Anmeldung erfolgt wie bei allen anderen Kursen online. Eine vollständige Liste unserer Kurse, die als Web Seminar durchgeführt werden, finden Sie hier:

Verhaltensmedizinische Behandlungsstrategien für ein erfolgreiches „Schmerzmanagement" im Rahmen multimodaler (Kopf-)Schmerztherapie
13.12.2023 - 13.12.2023 | Web 23.34 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Über 10 Prozent der Erwachsenen und eine steigende Anzahl von Kindern und Jugendlichen in Deutschland leiden unter chronischem Schmerz. Für die Betroffenen ergeben sich daraus deutliche Einschränkungen in der Alltags- und Arbeitsbewältigung, starke soziale und emotionale Beanspruchungen und eine häufig stark verminderte Lebensqualität. Die Behandlung chronischer Schmerzsyndrome erfordert grunds...

Mehr
Evidenzbasierte Therapie von komplexen Trauma-Folgestörungen: DBT für komplexe PTSD
18.01.2024 - 18.01.2024 | Web 24.01 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Die DBT-PTSD wurde spezifisch für Menschen entwickelt, die an den Folgen von interpersoneller Gewalterfahrung in Kindheit und Jugend leiden. Die Diagnose „komplexe PTSD“ beschreibt ein breites Störungsbild: neben den typischen Problemen des Trauma-Gedächtnisses (Intrusionen, Flashbacks, Alpträume), leiden die Betroffenen auch unter tiefgreifenden Problemen der Emotionsregulation, des...

Mehr
Strukturbezogene Psychotherapie
20.01.2024 - 21.01.2024 | W-TP 24.001 | Web Seminar
Gebühr ab 320,00 €
Gebühr
ab 320,00 €

Patient*innen mit „frühen Störungen“, „Persönlichkeitsstörungen“ oder Patient*innen mit „geringem Strukturniveau", benötigen einen besonderen Behandlungsansatz. Die Strukturbezogene Therapie nach G. Rudolf ist dabei eines der wichtigeren Verfahren. Eine der großen Stärken dieses Verfahrens ist ihre Nähe zur weltweit etablierten Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD)....

Mehr
Hochsensitivität – eine Ressource für Therapeuten und Betroffene
25.01.2024 - 25.01.2024 | Web 24.02 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Wissen Sie, wie viele Patienten in ihrer Praxis hochsensitiv sind? Wissen Sie um das Potential hochsensitiver Menschen? Kennen Sie das bewegende Gefühl, ihre Patienten optimal unterstützen zu können? In den 1990er Jahren erkannte die Psychotherapeutin Elaine N. Aron die Bedeutung des angeborenen Temperamentmerkmals der Hochsensitivität, die das Erleben und Verhalten eines Fünftels der Bev...

Mehr
Unterschiede zwischen ICD-10 und ICD-11 in der KJP
01.02.2024 - 01.02.2024 | Web 24.03 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Die ICD-Kodierung bildet im deutschen Gesundheitssystem die Referenz für die Diagnose und Kodierung von psychischer Störungen. Mit der Einführung der ICD-11 hat die WHO in diesem Zusammenhang Neuerung und Fortschritte in der Erfassung von psychischen und Verhaltensstörungen abgebildet. In diesem Web Seminar sollen Änderungen vorgestellt und andiskutiert werden: Wie und wann wird sich der seit...

Mehr
Prüfungsvorbereitungskurs: Vorbereitung auf die schriftliche Approbations-Prüfung (alle Ausrichtungen)
03.02.2024 - 03.02.2024 | W-PRÜF 24.01-A | Web Seminar
Gebühr ab 160,00 €
Gebühr
ab 160,00 €

Dieser Kurs dient dazu, strategische Aspekte der Prüfungsvorbereitung und des Vorgehens und Verhaltens bei der staatlichen Approbationsprüfung zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendtherapeut*in zu reflektieren und zu erproben. Der Kurs ist nur sinnvoll, wenn Sie in dem laufenden Jahr die Prüfung machen wollen. Im Web Seminar am Samstag werden (für alle Ausrichtungen)...

Mehr
Hypnosystemische Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
07.02.2024 - 07.02.2024 | Web 24.04 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Kinder und Jugendliche trauern nicht nur anders, sondern für sie ist die weitergehende innere Beziehung zum nahen Verstorbenen sehr wichtig. Mit dem hypnosystemischen Traueransatz werden Kinder und Jugendliche angeleitet, die Liebe zu dem Verstorbenen als innere Beziehung zu diesem zu gestalten und zu leben. Dabei finden Kinder und Jugendliche einen sicheren Ort für ihren verstorbenen nahen...

Mehr
Impostor Syndrom: „Und morgen fliege ich auf“
22.02.2024 - 22.02.2024 | Web 24.05 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Das Impostor-Phänomen gewinnt zunehmend an Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Bis zu 70% der Befragten finden sich in dessen Beschreibung wieder. Obwohl keine Krankheit an sich, ist es oft mit Depressionen oder Angststörungen assoziiert. Berufstätige im medizinischen, psychologischen und pädagogischen Bereich sollten dieses Phänomen kennen und wissen, welche Strategien dagegen helfen....

Mehr
Psychotherapien souverän beenden
28.02.2024 - 28.02.2024 | Web 24.06 | Web Seminar
Gebühr ab 65,00 €
Gebühr
ab 65,00 €

Psychotherapien sind Beziehungen auf begrenzte Zeit. Dieses Web Seminar vermittelt Kompetenzen, den letzten Therapieabschnitt, das Beenden, professionell zu gestalten. Jeder prozessuale Abschnitt einer Therapie muss von der Therapeut*in aktiv gestaltet werden. Das gilt für den Beginn, die intensive Arbeitsphase und das irgendwann nahende Ende. Im Web Seminar fokussieren wir darauf, wie wir den...

Mehr
Traumseminar
02.03.2024 - 03.03.2024 | W-TP 24.007 | Web Seminar
Gebühr ab 320,00 €
Gebühr
ab 320,00 €

Der Traum war für Freud der Königsweg zum Unbewussten und seine Traumdeutung für ihn selbst sein bedeutendstes Werk. Wir werden versuchen, seinen Zugang zu verstehen und mit Beispielen zu erproben. Dabei werden wir auch einen Blick von heute auf dieses epochale Werk und seine Bedeutung werfen. Um das gut machen zu können, lesen Sie bitte die einführenden Vorlesungen zum Traum von Freud. Die...

Mehr