Kursdetails

Selbstwert und Selbstvertrauen

04.10.2025 - 05.10.2025 | W-VT 25.071

Die psychotherapeutische Praxis zeigt zum einen, dass ein stabiles Selbstwertgefühl Voraussetzung für positive Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen ist und zum anderen, dass jede psychische Störung mit einer Verletzung des Selbstwertgefühls einhergeht. Neben notwendigem Grundlagenwissen sollen in diesem Kurs vor allem aufeinander aufbauende Interventionen zur Steigerung des Selbstwertes vorgestellt und in Groß- und Kleingruppen erarbeitet werden. Schwerpunkte: Selbstzuwendung (Der innere Kritiker und der wohlwollende Begleiter), Selbstakzeptanz (Differenzierung des Wertesystems) und Selbstvertrauen (Selbstregulation und Selbstkontrolle). Dieser Kurs ist praktisch orientiert und erfordert die aktive Mitarbeit der TN.

Infos zum Dozenten

Dr. Dipl.-Psych. BA VWL Beatrix Eder

Psychologische Psychotherapeutin (VT) für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Gruppen. Supervisorin und Dozentin in verschiedenen Institutionen. Niedergelassen in eigener Praxis seit 2017.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. Dipl.-Psych. BA VWL Beatrix Eder
Termine
04.10.2025 - 05.10.2025
Termindetails
  • 04.10.2025 - 05.10.2025 | 09:00 - 17:00

Ort
online
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt