ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche, VT: Eigenes Verfahren, TP/ST: Anerkennung als VT
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Die DBT-PTSD wurde spezifisch für Menschen entwickelt, die an den Folgen von interpersoneller Gewalterfahrung in Kindheit und Jugend leiden. Die Diagnose „komplexe PTSD“ beschreibt ein breites Störungsbild: neben den typischen Problemen des Trauma-Gedächtnisses (Intrusionen, Flashbacks, Alpträume), leiden die Betroffenen auch unter tiefgreifenden Problemen der Emotionsregulation, des Selbstkonzeptes und der zwischenmenschlichen Kooperation. DBT-PTSD ist ein multimodulares Therapieprogramm, das in sehr verdichteter Form alle Komponenten der komplexen PTBS berücksichtigt und gezielt behandelt. Zwei kontrolliert randomisierte Studien zeigten sehr hohe Wirksamkeit (Effektstärken um 1.4), aber auch hohe Akzeptanz und Sicherheit im stationären und im ambulanten Bereich. Da das Behandlungsprogramm auf einem sehr gut strukturierten, mit zahlreichen Arbeitsblättern bestückten Manual basiert, genügen in aller Regel vier Tage Schulung. Das Seminar gibt eine Einführung in die Grundlagen der DBT-PTBS