Kursdetails

Einführung in die Psychoonkologie

20.07.2022 - 20.07.2022 | Web 22.23 | Web Seminar
Informationen

ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)

Zielgruppen:

-Psychotherapeut*innen in Ausbildung
Anrechnung für:
E-VT, E-TP, E-ST (Eigenes Verfahren)
E-VT, E-TP, E-ST (Fremd Verfahren)

-approbierte Psychotherapeut*innen-
-ärztliche Weiterbildung

ACHTUNG: Teilnehmer*innen der KIRINUS CIP Akademie in "Kinder- und Jugendlichen-Ausbildung" sind herzlich willkommen, können sich dieses Seminar aber nicht anrechnen lassen

Beschreibung

Was versteht man unter Psychoonkologie? Was ist Progredienzangst? Wann benötigt ein onkologischer Patient psychoonkologische Unterstützung? Welche konkreten Interventionen kann ich dabei einsetzen? Im Web Seminar wird eine komprimierte Einführung zum Thema Psychoonkologie vermittelt, wobei es sich besonders an Kolleg*innen mit wenig Vorkenntnissen auf diesem Gebiet richtet. Es ist für Ärzt*innen und Psycholog*innen gleichermaßen geeignet. 

Infos zum Dozenten

Dr. med. Bärbel Rudolph

FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (VT), Klinische Hypnose (M.E.G.), Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin (BLÄK, PTK). Mehrjährige klinische und wissenschaftliche Tätigkeit an der TU München (Schwerpunkte Psychoonkologie und Ärztliche Gesprächsführung). Von 2014 bis 2023 als Fach- und Oberärztin bei KIRINUS Health tätig. Seitdem freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin und Dozentin, sowie in eigener Praxis (Schwerpunkt Müttergesundheit). Lit.: Rudolph B. et al.: Ambulante verhaltenstherapeutische Gruppentherapie zur Behandlung von Progredienzangst bei Krebspatienten, PPmP 2018.

Gebühr ab 65,00 €
Gebühr immatrikuliert: 65,00 €
Gebühr Gast: 70,00 €
Leitung
Dr. med. Bärbel Rudolph
Termine
20.07.2022 - 20.07.2022
Termindetails
  • 20.07.2022 | 18:00 - 21:00
    Web Seminar
Ort
Web Seminar
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt