ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Wir betrachten das Thema unter geschichtlichen, biologischen, gesellschaftlichen und psychotherapeutischen Aspekten.
Ein Schwerpunkt sind die lang anhaltenden Folgen durchgemachter Corona Infektionen, die unter dem Stichwort "Long- oder Post Covid" zusammengefasst werden. Seit Mitte 2021 behandle ich in meiner ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis Long-Covid Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapie. Wie können wir angemessen mit dem Thema "Corona" umgehen und welche Angebote können wir als Therapeut*innen betroffenen Menschen machen?
Literatur: Philipp Kohlhöfer Pandemien S. Fischer Verlag 2021
Facharzt für Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Eigene Praxis in Traunstein mit Schwerpunkt Gruppentherapie. Lehrtherapeut und Supervisor für Einzel- und Gruppentherapie, Selbsterfahrung einzeln und in der Gruppe (Bayerische Landesärztekammer).