ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Den ganzen Menschen erfassen – zu einem tiefen Verständnis gelangen – nicht nur Auslöser, sondern Ursachen finden – was einen Menschen wie und wozu bewegt – wie er einfach scheitern musste. VDS beherbergt neben bekannter und sehr hilfreicher Psychotherapie-Diagnostik einen großen Schatz von Perlen und Juwelen, die zu einem ganzheitlichen Verstehen des Menschen führen. Was OPD für die Tiefenpsychologie ist, ist VDS für die Verhaltenstherapie. Sie bringen zwei Probanden mit: sich selbst und einen Patienten. Gemeinsam gelangen wir treffsicher von der Vielfalt zu einem Ganzen, vom Defizit zur Kompetenz, vom Konflikt zur Lösung und vom Problemverständnis zur Fallkonzeption.
Videovortrag „Ich lade Sie ein ins Panoptikum der Psyche – Eine Einführung in das Verhaltensdiagnostiksystem“ als Trailer für das Web Seminar: https://youtu.be/fmBbicyyTXA
Dauer: 37 Minuten
Lit.: Sulz (2017) Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption. CIP-Medien im Psychosozial-Verlag, Gießen.
FA für Psychiatrie und Psychotherapie, FA für Psychosomatische Medizin – Psychoanalyse, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Honorarprofessor am Lehrstuhl für Pädagogik der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt. Lit.: Sulz S. K. D. (2017). Gute Verhaltenstherapie lernen und beherrschen - Band 1: Verhaltenstherapie-Wissen: So gelangen Sie zu einem tiefen Verständnis des Menschen und seiner Symptome. München: CIP-Medien; Sulz S. K. D. (2017). Gute Verhaltenstherapie lernen und beherrschen - Band 2: Verhaltenstherapie-Praxis: Alles was Sie für eine gute Therapie brauchen. München: CIP-Medien