ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Achtung: Teilnehmer*innen der KIRINUS CIP Akademie in "Kinder- und Jugendlichen-Ausbildung" sind herzlich willkommen, können sich dieses Seminar aber nicht anrechnen lassen
In diesem Web Seminar soll es um lebendige Erfahrungen mit dem Thema Sterben gehen. Viel häufiger als wir denken, sind wir als PsychotherapeutInnen mit diesem Thema konfrontiert: Viele unserer PatientInnen berichten Existenzängste, Todesängste aber auch Todessehnsüchte. Fast jeder erlebt im Laufe seines Lebens den Verlust von engen Bezugspersonen oder ist als Angehöriger oder selbst Erkrankter betroffen von einer schweren Erkrankung, die die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit fordert. Ich möchte diesem oft schwer anmutenden Thema in meinem Web Seminar Lebendigkeit geben, so dass wir ihm als TherapeutInnen nicht aus dem Weg gehen, sondern mit Wertschätzung, Mut und Offenheit begegnen. Neben einer theoretischen Einführung zu den Besonderheiten psychotherapeutischer Arbeit mit körperlich schwer kranken und sterbenden PatientInnen, möchte ich insbesondere durch Fallberichte aus der Praxis Eindrücke und Erfahrungen vermitteln und Einblicke in konkrete Interventionen geben.