ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: TP/VT/ST, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Nicht selten kommen in Psychotherapien Inhalte zur Sprache, die juristische Relevanz besitzen. Sowohl erwachsene Patienten als auch Kinder und Jugendliche können vor, nach oder während der laufenden Therapie an einem straf- oder zivilrechtlichen Gerichtsverfahren beteiligt sein. Im Seminar sollen verschiedene Fallkonstellationen und die damit verbundenen Anforderungen an Psychotherapeuten bezüglich der therapeutischen Begleitung der Patienten, aber auch der eigenen Rolle als Zeuge/-in erörtert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Verdacht auf Sexualstraftaten in der Psychotherapie. Das Web Seminar richtet sich übergreifend sowohl an Erwachsenen-, als auch Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (sowohl VT als auch TP). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Psychologische Psychotherapeutin (VT/Erwachsene), Traumatherapeutin (DeGPT), Supervisorin (VT Erwachsene), Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Forensische Psychologie (Aussagepsychologische Begutachtung), Forensische Sachverständige für Aussagepsychologie, PTK. Als Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie als Gerichtsgutachterin tätig.