ONLINE - SEMINAR (4 Unterrichtseinheiten)
Fachrichtung: VT, Erwachsene
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen in Ausbildung, approbierte Psychotherapeut*innen, ärztliche Weiterbildung
Achtung: Teilnehmer*innen der KIRINUS CIP Akademie in "Kinder- und Jugendlichen-Ausbildung" sind herzlich willkommen, können sich dieses Seminar aber nicht anrechnen lassen
In der dreistündigen Veranstaltung werden zentriert theoretisch und soweit möglich praktisch vorgestellt:
- Systemtheoretische Basisannahmen und Grundhaltungen (Systemtheorie und Konstruktivismus: Beziehung als primär beobachtete Einheit und Beobachterabhängigkeit aller Fallkonzeptionen)
- Systemische Diagnosen als Erfassung und Beschreibung von Systemen und Beziehungen statt von Individuen
- Systemtherapeutische Praxis: Varianten systemischer Fragen (zum Beispiel zirkuläre oder reflexiv – hypothetische) und Interventionen (zum Beispiel ressourcenorientierte Umdeutung, Musterunterbrechung)
- Kurze gemeinsame Reflexionen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Verhaltenstherapie – Systemtherapie