Achtung! Seminar findet online über Zoom statt.
Achtung! Seminar findet online über Zoom statt.
Das Seminar thematisiert die rechtliche Einbettung des Berufs des Psychologischen
Psychotherapeuten in das deutsche Gesundheitssystem vor dem Hintergrund des eigenen therapeutischen Selbstbildes. Im berufskundlichen Teil werden die Berufspflichten der PP’s, die Aufgaben der Psychotherapeutenkammer und die alltägliche Relevanz
ethischer Fragen bei der Berufsausübung in Institutionen und in der eigener Praxis
erläutert. Der berufsrechtliche Teil konzentriert sich auf die psychotherapeutische Arbeit aus dem Blickwinkel des Rechts. Dieser Kurs richtet sich an Psychologen und
KJ-Psychotherapeuten. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit wird vorausgesetzt.
Psychologischer Psychotherapeut für VT, Hypnose, Traumatherapie. Studium der Psychologie in Heidelberg und Grundausbildung GT nach ROGERS. Gruppen- und Einzeltherapeut an der Fachklinik Furth im Wald, VT-Ausbildung bei der BAP. Seit 2000 niedergelassen in eigener Praxis. Klin. Hypnose, Supervisor, Gruppenleiter IFA, Lehrbeauftragter an der LMU München.