Achtung! Seminar findet online über Zoom statt!
Achtung! Seminar findet online über Zoom statt!
Als „Existenzielle Themen“ bezeichnet man in der Philosophie diejenigen grundlegenden Fragestellungen, die unabhängig von der Biographie und der Persönlichkeit
des/der Einzelnen relevant, auf jedem Lebensweg unvermeidbar und letztendlich
auch „unlösbar“ sind. Dazu gehören etwa die Frage nach dem Lebenssinn, nach
Endlichkeit und Tod oder nach der Freiheit. Im therapeutischen Kontext finden sich
diese Menschheitsthemen bei allen psychischen Problemen, sie stellen therapieschulübergreifend eine „common base“ der Psychotherapie dar. Das Seminar zeigt
die wichtigsten dieser existenziellen Bedingungen auf und ermuntert zur eigenen
Auseinandersetzung als Voraussetzung für ein Sich-Einlassen-Können auch in der
therapeutischen Praxis.
Psychoanalytiker (DGPT, DGAP) und Verhaltentherapeut, Lehranalytiker und Supervisor. Private Praxis in Ingolstadt. Honorarprof. für Psychotherapie und Psychoanalyse an der HfBK Dresden. Lit. u. a.: Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen 2006. Todesthemen in der Psychotherapie. 2012, Das Dunkle im Menschen 2015, C.G. Jung für die Praxis 2016, Existenzielle Themen in der Psychotherapie 2020.