Kursdetails

Grundlagen der Verhaltenstherapie (50 Stunden)

04.05.2025 - 09.05.2025 | VT Block A 2025
Informationen

Für ÄrztInnen in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und dem Zusatztitel
Psychotherapie
Auch in 2025 bieten wir erneut ein Curriculum in Blockform für die Weiterbildung im Grundverfahren Verhaltenstherapie an.
Die Blöcke A und B decken die geforderten 100 Stunden theoretische Grundlagen der Psychotherapie im Grundverfahren VT nach den BLÄK-Richtlinien für den FA Psychiatrie und Psychotherapie ab.
Die für den Zusatztitel Psychotherapie zusätzlich notwendigen 40 Stunden können aus dem freien Kursprogramm gebucht werden (s.a. Leitfaden PT 2025). Voraussetzung für den Besuch von Block B sind Kenntnisse in den Grundlagen der Verhaltenstherapie. Lit: Sulz: Gute Verhaltenstherapie. Band 1 und Band 2, CIP-Medien im Psychosozial-Verlag, Gießen.
Beide Blockseminare sind praktisch orientiert und erfordern die aktive Mitarbeit der TN.

Alle Veranstaltungen finden direkt in Dießen am Ammersee statt. Den Gästen des Hotels steht ein hauseigenes Seegrundstück mit direktem Zugang zum Ammersee zur Verfügung, welches innerhalb von fünf Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
Darüber hinaus gibt es einen sehr schönen Wellnessbereich. (ammerseehäuser.de)

Kosten: 1.090,– € bei Einzelbuchung
bei Belegung beider Blöcke
(A + B) 1.990,– €
I Evtl. Übernachtung erfolgt in Eigenregie
I Zzgl. Tagungspauschale* .
(Die Tagungspauschale beinhaltet: Mittagessen, Wasser im Raum, Vormittagsimbiss und Kaffee & Kuchen)

*Die aktuell geltenden Preise für die Tagungspauschale und Übernachtungskosten finden Sie unter ammerseehaeuser.de/tagung/preise. Das Veranstaltungshaus (Ammerseehäuser) behält sich Preisanpassungen vor.

- Fortbildungspunkte sind beantragt

Beschreibung

Tag 1 – 10:00-18:15 Uhr
Einführung (Team)
Entwicklung (Dr. med. Philipp Fiessinger/Dr. med. Julia Popp)
Tag 2 – 9:00-17:30 Uhr
Lerntheorien (Dr. med. Julia Popp)
Neuropsychotherapie, Emotionen, Symptombildung (Dr. Matthias Reinhard)
Tag 3 – 9:00-17:30 Uhr
Persönlichkeitspsychologie & Persönlichkeitsstörungen (Dr. med. Matthias Reinhard)
Tag 4 – 9:00-17:30 Uhr
Gruppen (Dr. med. Julia Popp)
Motivationspsychologie (Dr. med. Philipp Fiessinger)
Tag 5 – 9:00-17:30 Uhr
Psychodynamische Ansätze (Dr. med. Julia Popp)
Partnerschaft, Familie & Sexualität (Dr. med. Philipp Fiessinger)
Tag 6 – 9:00-13:00 Uhr
Von der Theorie zur Praxis (Dr. med. Philipp Fiessinger)
Abschluss (Team)

Infos zum Dozenten

Dr. med. Julia Popp

FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie. Supervisorin, VT in Einzel und Gruppe. Oberärztin kbo-Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie München Berg am Laim. Schwerpunkte: Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Strategisch-Behaviorale Therapie, Psychosen-PT, Ressourcenorientierte PT.

Gebühr ab 1.090,00 €
Gebühr immatrikuliert: 1.090,00 €
Gebühr Gast: 1.090,00 €
Leitung
Dr. med. Julia Popp
Termine
04.05.2025 - 09.05.2025
Termindetails
  • 04.05.2025 | 10:00 - 18:15
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
  • 05.05.2025 | 09:00 - 17:30
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
  • 06.05.2025 | 09:00 - 17:30
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
  • 07.05.2025 | 09:00 - 17:30
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
  • 08.05.2025 | 09:00 - 17:30
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
  • 09.05.2025 | 09:00 - 13:00
    Ringstr. 52
    86911 Dießen am Ammersee
Ort
Ammerseehäuser Gästehaus
Ringstr. 52
86911 Dießen am Ammersee
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt