Das Erstgespräch und die weitere Gesprächsführung in der VT: Aus der sozialpsychologischen Forschung ist bekannt, dass der erste Eindruck für den Aufbau einer Beziehung zw. Therapeut und Patient wichtig ist und so fällt dem Erstgespräch eine nicht unerhebliche Bedeutung für den weiteren Therapieverlauf zu. Aber auch die Art der Gesprächfortführung bestimmt in einem hohen Maß den Erfolg des therapeutischen Verlaufes und ist somit eine wichtige Grundlage für die Umsetzung verhaltentherapeutischer Methoden. In diesem praxisbezogenen Seminar werden nach einer theoretischen Einführung anhand von vorgegebenen Praxisbeispielen oder mitgebrachten Fällen die verschiedenen Grundprinzipien verhaltenstherapeutischer Gesprächführung demonstriert und können anschließend praktisch geübt werden. Lit. Frank M, Frank B: Das Erstgespräch in der Verhaltenstherapie. In:Margraf J (Hrsg.): Lehrbuch der Verhaltenstherapie. 2. Auflage. Berlin: Springer, 2000