Die Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP) vereint Aspekte der Verhaltenstherapie, der Gesprächspsychotherapie und der Kognitiven Psychotherapie zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Die Klärung und Bearbeitung von dysfunktionalen Schemata mit Hilfe von therapeutischen Strategien und Techniken bildet dabei das wichtigste Ziel der KOP. Diese Schemata werden in der Biographie durch interaktionelle Erfahrungen gebildet und determinieren in hohem Maße das Erleben und Verhalten von Personen. Im angebotenen Seminar sollen die zentralen Elemente der KOP, der Schemaklärung sowie der Bearbeitung vermittelt und mit Hilfe von Videoanalysen trainiert werden. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt