Kursdetails

Nonresponse - wenn Psychotherapie nicht hilft

08.11.2025 - 08.11.2025 | VT 25.077

Viele Patient*innen profitieren von Psychotherapie. In einigen Fällen bleiben jedoch Fortschritte aus oder es stellen sich nur wenige Veränderungen ein. Der Workshop soll Unterstützung in solch schwierigen Situationen bieten. Praxisnah wird dargestellt, woran „Nonresponse“ erkennbar ist; wann ein Therapieende und wann eine Weiterbehandlung mit wenig Veränderung sinnvoll sein kann. Anhand eigener Fallbeispiele soll nah am Arbeitsalltag erarbeitet werden, wie eine Psychotherapie durch die/den Behandler*in beendet werden kann. Mithilfe pragmatischer Tipps, Anregungen zu konfrontativen Strategien und einer offenen und transparenten Kommunikation sollen eigene Wege gefunden werden, sich den Herausforderungen zu stellen. Dabei werden auch Ideen zur Selbsterfahrung angeregt, die Unterstützung bieten können, wenn eigene Hürden einem Behandlungsende im Weg stehen. Abschließend wird ein Einblick ins Hilfesystem gegeben, denn oft gibt es gute und passendere sozialpsychiatrische Angebote.

Infos zum Dozenten

Ruth Kohlhas

psychologische Psychotherapeutin (VT) und Dozentin/Supervisorin am MoVA Institut HH. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in einer stationär betreuten Wohneinrichtung machte sie umfassende Erfahrungen zu den Grenzen von Psychotherapie und komplexen Therapieverläufen. Aktuell arbeitet sie im Altomed MVZ, welches Teil des sozialpsychiatrischen Nussknacker e.V. ist. Ihr Fokus liegt auf der therapeutischen Beziehung und Schematherapie.

Gebühr ab 180,00 €
Gebühr immatrikuliert: 180,00 €
Gebühr Gast: 200,00 €
Leitung
Ruth Kohlhas
Termine
08.11.2025 - 08.11.2025
Termindetails
  • 08.11.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt