Kursdetails

Essstörungen

20.09.2025 - 21.09.2025 | VT 25.067

Die Beschäftigung mit Ernährung ist ein gesellschaftlicher „Megatrend“.  Hiervon sind auch die „klassischen“ Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung), aber auch neue Formen gestörten Essverhaltens (z.B. Orthorexie) beeinflusst. In dem Seminar wird nach einer Einführung zum Thema Ernährung ein Überblick über Epidemiologie, biopsychosoziale Pathogenese, Symptomatik sowie Diagnostik (auch nach ICD-11) der Essstörungen gegeben. Somatische Aspekte werden mit Blick auf die Relevanz für Psychotherapeut*innen beleuchtet. Leitliniengerechte Behandlungsstrategien mit Schwerpunkt auf die störungsspezifische Psychotherapie werden praxisnah dargestellt. Wesentliche Themen sind u.a.: Gestaltung der therapeutischen Beziehung, Grundzüge des Managements von Ernährung und Gewicht, Interventionen zur Behandlung der Gewichtsphobie und der Körperschemastörung.

Infos zum Dozenten

Dr. med. Martin Greetfeld

FA für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Sein Schwerpunkt sind Essstörungen, sowohl klinisch, als auch wissenschaftlich (Beteiligung an der S3-Leitlinie). Er ist langjährig in der Aus- und Fortbildung von Psychotherapeut*innen engagiert und Ärztlicher Direktor der KIRINUS Tagesklinik Nymphenburg.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. med. Martin Greetfeld
Termine
20.09.2025 - 21.09.2025
Termindetails
  • 20.09.2025 - 21.09.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt