Kursdetails

Persönlichkeitsstörungen

05.07.2025 - 06.07.2025 | VT 25.062

Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen (oder besser: Interaktionsstörungen) gelten im Allgemeinen als schwierig und stellen Therapeut*innen in jedem Behandlungskontext vor Herausforderungen. Im Workshop sollen deshalb ein tieferes Verständnis für die Interaktionsschwierigkeiten der Patient*innen sowie therapeutische Strategien im konkreten Umgang erarbeitet werden. Woran erkenne ich in der Diagnostik das Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung/-akzentuierung (mit Bezug auf die ICD-11)? Wie gelingt ein Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung? Was sind typische Fallstricke? Was ist im psychotherapeutischen Behandlungssetting veränderbar und wo gibt es Grenzen? Der Kurs ist praktisch orientiert und erfordert die aktive Mitarbeit der TN.

Infos zum Dozenten

PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Markos Maragkos

Psychologischer Psychotherapeut. Jhg. 1969. Studium der Psychologie (LMU München). Ab 1995 dort wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2002 wissenschaftlicher Assistent. 2002 Promotion; 2003 Approbation. Seit 2007 Lehrtherapeut/Supervisor. 2008 Habilitation (LMU München). 2012-2014 Professor i.V., LMU München. Seit 2014 Ambulanzleiter in der AVM München.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Markos Maragkos
Termine
05.07.2025 - 06.07.2025
Termindetails
  • 05.07.2025 - 06.07.2025 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt