Gegen Ende einer Therapie wollen wir mit unseren Patienten einen guten Abschluss finden. Nicht alle sind davon begeistert, manche drängen auf Verlängerung, obwohl wir zu einem Ende kommen müssen oder wollen. Die Abschlussphase und das Beenden von Therapien stellt eine Herausforderung dar, der wir uns gemeinsam mit unseren Klienten stellen müssen und die gut vorbereitet sein will. Dieser Workshop spannt den Bogen von der ersten bis zur letzten Sitzung und wir fragen uns: Welches Therapeuten-Verhalten ist in der jeweiligen Phase der Therapie das Richtige? Wie müssen wir es im Therapieverlauf anpassen in Hinblick auf Beziehungs-Gestaltung, Inhalt, Intervention und Gesprächsverhalten? Wir beschäftigen uns genauer mit der Gestaltung der Abschluss-Phase und den damit verbundenen Interaktionen. Der Kurs beinhaltet Theorie, Fallbeispiele, praktisches Üben mit Rollenspielen und Fallbesprechungen mit interaktionsbezogener Fallarbeit. Bitte bringen Sie Fälle aus Ihrer eigenen Tätigkeit mit.