Kursdetails

Therapie der schizophrenen Störungen

09.11.2019 - 10.11.2019 | VT 19.144

Basierend auf dem Vulnerabilitäts-Stress-Bewältigungsmodell vermittelt dieser Kurs Informationen über Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, ihre Symptomatik, Ätiologie, Aufrechterhaltung und Behandlung. Psychoedukation sowie insbesondere Früh-, Akut- und Postakutinterventionen der kognitiven Verhaltenstherapie werden als Einzel- und Gruppeninterventionen für Betroffene und Angehörige veranschaulicht. Besonderheiten der therapeutischen Haltung werden herausgearbeitet. Das Behandlungsspektrum umfasst Ansätze zur Bewältigung prodromaler und chronischer Symptome wie Symptom Management (Liberman 1990), kognitive Verhaltenstherapie bei Plussymptomatik (z.B. Lincoln 2014, Vauth & Stieglitz 2008, Moritz et al. 2011), Rezidivprophylaxe (z.B. Klingberg, Schaub u. Conradt 2003) sowie Angehörigenarbeit bzw. Familienbetreuung (z.B. Hahlweg et al. 2006). Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.

Infos zum Dozenten

Dipl.-Psych. Jana Dax

Psychologische Psychotherapeutin, VT, Einzel und Gruppen, für Erwachsene, Behandlungsschwerpunkte: Psychosen, Zwangserkrankungen, Bipolare Störungen, niedergelassen in eigener ambulanter Praxis.

Gebühr ab 260,00 €
Gebühr immatrikuliert: 260,00 €
Gebühr Gast: 285,00 €
Leitung
Dipl.-Psych. Jana Dax
Termine
09.11.2019 - 10.11.2019
Termindetails
  • 09.11.2019 | 09:00 - 17:00
    Nußbaumstr. 7
    80336 München
  • 10.11.2019 | 09:00 - 17:00
    Nußbaumstr. 7
    80336 München
Ort
Psychiatr. Klinik der LMU Innenstadt
Nußbaumstr. 7
80336 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt