Kursdetails

Ohne KV-Zulassung: Psychotherapie in der Privatpraxis

08.03.2025 - 09.03.2025 | VÜ 25.087

Voraussetzungen, Chancen, Kosten + Risiken einer Privatpraxis 1. Aktueller Rechtsrahmen: Rechte, Pflichten, Approbation, HPG-Zulassung, Psychotherapeutenkammern, KV, Kassen + Versicherungen (GKV, PKV), neue Gesetze 2. Marketing: Standortwahl, Praxis-Konzeption, Image: „Corporate Identity“, Angebot, Konkurrenzanalyse, Wo die Praxis anmelden? 3. Akquisition, Werbung, PR: Wie darf ich werben? Einschränkungen durch UWG, HWG, Berufsordnung ... 4. Patient*innen, Zielgruppe(n): Wie finde ich meine „idealen Patient*innen“? 5. Geld: Investitionen, Einnahmen-Ausgaben= Überschuss, Honorargestaltung, Abrechnung: Gebührenordnungen (BMÄ/ EGO/EBM) 6. Privatliquidation: GOÄ/ GOP – Gebührenziffern, Honorarkalkulation, Mahnwesen. 7. Die Zukunft der Privatpraxis. Interaktive Gruppenarbeit, die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.

Infos zum Dozenten

Dipl.-Psych. Werner Gross

Psychotherapeut, Supervisor BDP/DFT, PT-Praxis in Gelnhausen, Tiefenpsych. PT, Psychodrama, Gestalt-, Körper-Psycho-Therapie, Positive Psychotherapie, Lehrbeauftragter an div. Universitäten/Ausbildungsinstituten. Lit.: „Erfolgreich selbständig – Gründung u. Führung e. Psychologischen Praxis“ (Springer).

Gebühr ab 340,00 €
Gebühr immatrikuliert: 340,00 €
Gebühr Gast: 370,00 €
Leitung
Dipl.-Psych. Werner Gross
Termine
08.03.2025 - 09.03.2025
Termindetails
  • 08.03.2025 - 09.03.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt