Energetische Psychotherapie. Verhaltensänderung durch multiple neuronale Stimmulation – Einführung – Indikation und Grenzen
Energetische Psychotherapie ist ein innovativer, hochwirksamer Ansatz zur Diagnose und Behandlung von psychischen Problemen, der sich gut in die eigene Therapie integrieren lässt. Die von Dr. Fred Gallo entwickelten Konzepte sind eine Integration von Anteilen aus der Hypnotherapie, der NLP, der angewandten Kinesiologie, Modellen die mit dem EMDR-Verfahren, TFT (Callahan), EFT (Craig) verwandt sind, sowie Interventionen, die aus der Akupunktur abgeleitet sind, um schnell wirksame Selbstheilungsprozesse durch die Aktivierung und Nutzung einfacher Steuerung neurobiologischer Prozesse zu ermöglichen. Psychologen könnten aber auch sagen, es ist eine Löschung alter dysfunktionaler Muster (Überlebensregeln) und über die Aktivierung der Ressourcen eine „Turbo-Neuinstallation“ von angemessenem, funktionalem Verhalten. In dieser Einführung möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen „Klopfschulen“ geben. Schwerpunkt wird jedoch auf der Selbsterfahrung mit diesen hocheffektiven Strategien liegen, so dass Sie am Ende mit einem Methodenüberblick und klar beschriebenen, leicht zu erlernenden, Interventionen in Ihren Therapiealltag zurückkehren können, um sich und den Patienten die Affektmodulation künftig ein wenig einfacher machen zu können. Der Einführungsworkshop ist offen für alle, die Therapieerfahrung in VT oder Tiefenpsychologie mitbringen. Ziel ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen der Energetischen Psychotherapie um klarer ihre Grenzen, Indikationen und Kontraindikationen definieren zu können.