Kursdetails

Neurobiologie und Psychopharmakologie

10.07.2021 - 11.07.2021 | TP/VT 21.070

Das Seminar richtet sich an Ärzte und Psychologen in der Weiterbildung Psychotherapie
und an approbierte Kollegen. Es vermittelt einen Überblick medikamentöser Behandlungsstrategien. Neben Grundlagen und Geschichte werden alle relevanten Einzelsubstanzen der Antipsychotika, Antidepressiva, stimmungsstabilisierenden Medikamente,
angstlösenden und schlafanstoßenden Substanzen, Antidementiva, Medikation bei Abhängigkeitserkrankungen und Psychostimulanzien besprochen und Wirkmechanismen,
unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Problemsituationen diskutiert. Patienteninterviews veranschaulichen Probleme und Erfolge. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt. Lit.: Rentrop, Müller, Willner (Hrsg)
Klinikleitfaden Psychiatrie Psychotherapie, 6. Aufl., Elsevier Urban und Fischer, 2017;
Benkert, Hippius (Hrsg.) Kompendium der Pharmakotherapie, 11. Aufl., Springer, 2017.

Infos zum Dozenten

PD Dr. med. Dirk Schwerthöffer

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Somnologe und leitete von 2013-2023 das schlafmedizinische Zentrum der TU-München

Gebühr ab 295,00 €
Gebühr immatrikuliert: 295,00 €
Gebühr Gast: 325,00 €
Leitung
PD Dr. med. Dirk Schwerthöffer
Termine
10.07.2021 - 11.07.2021
Termindetails
  • 10.07.2021 - 11.07.2021 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt