Kursdetails

Narzissmus und narzisstische Störungen

08.11.2025 - 09.11.2025 | TP 25.039

Der Begriff des "Narzissmus" und viele davon abgeleiteten Termini bestimmen in fast inflationärer Weise die moderne Literatur zu Psychodynamik und Behandlungstechnik. Das Seminar stellt den Begriff in den Kontext historischer und moderner Wissenschaft, soll so zur Begriffserklärung beitragen und erste Einblicke in therapietechnisch relevante Bereiche bieten. Vermittelt werden die Ursprünge der psychodynamischen Narzissmustheorien bis hin zu ihren modernen Varianten. Bezüge zu entsprechenden Entwicklungen innerhalb der Verhaltenstherapie werden hergestellt. Im zweiten Teil werden behandlungspraktische Konsequenzen abgeleitet und praxisnah dargestellt.

Infos zum Dozenten

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Ralf T. Vogel

Psychoanalytiker (DGPT) und Verhaltentherapeut, Lehranalytiker und Supervisor. Private Praxis in Ingolstadt. Habilitiert im Fachbereich Psychotherapiewissenschaft an der SFU Wien, Honorarprof. für Psychotherapie und Psychoanalyse an der HfBK Dresden. Lit. u. a.: Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen 2006, Das Dunkle im Menschen 2015, C.G. Jung für die Praxis 2016, Existenzielle Themen in der Psychotherapie,2020.Todesthemen in der Psychotherapie 2022

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Ralf T. Vogel
Termine
08.11.2025 - 09.11.2025
Termindetails
  • 08.11.2025 - 09.11.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt