Kursdetails

Szenisches Verstehen konkret - Ein Basiskurs in Wort und Bild

11.10.2025 - 11.10.2025 | TP 25.032

Nicht nur durch die sprachliche Mitteilung, sondern durch die gesamte, gemeinsam gestaltete Interaktion, also durch die „Szene“, geben wir gewollt oder ungewollt Informationen preis, die einen Zugang zur intrapsychischen Welt der beteiligten Akteure schaffen. Die Auseinandersetzung mit dem Verständnisprozess dieses intersubjektiven Handlungs- und Rollengefüges und der darin übertragenen, unbewusst motivierten Kommunikations- und Verhaltensmuster schult das professionell hermeneutische Denken und bildet einen Schlüssel zur Psychodynamik, sowohl für die Erstellung von Gutachten als auch in der laufenden reflexiven Arbeit. Nach einer Einführung in den Begriff der „Szene“ und der Methodologie konkreter Interpretationsarbeit anhand von Bildern, Filmen und kurzen Fallvignetten, werden wir eine sich dimensional erweiternde Szene Schritt für Schritt gemeinsam erschließen. Der Kurs ist praktisch orientiert, Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.

Infos zum Dozenten

Dipl.-Psych. Daniel Katz

Psychologischer Psychotherapeut (DGPT) für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Supervisor und Selbsterfahrungsleiter. Wirtschaftspsychologie, Arbeits- Organisations- sowie Marktpsychologie. Zertifizierter Train the Trainer (LMU), Zertifizierter Coach (DBVC/ICF). Niedergelassen in eigener Praxis sowie diverse Lehraufträge. Psychodynamische Schwerpunkte: Behandlungstechnik, Szenisches Verstehen, Strukturbezogene Psychotherapie, Psychodynamik und Film.

Gebühr ab 170,00 €
Gebühr immatrikuliert: 170,00 €
Gebühr Gast: 190,00 €
Leitung
Dipl.-Psych. Daniel Katz
Termine
11.10.2025 - 11.10.2025
Termindetails
  • 11.10.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt