Psychodynamische Behandlungstechnik beschreibt einen fließend lebendigen Handlungsakt, der sich an komplexen Grundannahmen orientiert. Anhand von Film- und Audiobeispielen sowie pointierter Fallarbeit werden in diesem Basiskurs die zentralen Elemente psychodynamischer bzw. analytischer Behandlungstechnik eingeführt, vertiefend diskutiert und ihren grundlegenden Wirkannahmen gegenübergestellt. Besondere Beachtung soll hierbei die Erarbeitung bedeutsamer Kriterien für eine angemessene Schwerpunktsetzung unserer Basisinterventionen erhalten. Der Kurs ist praktisch orientiert, Motivation zu interaktiver Gruppen- und Fallarbeit wird vorausgesetzt.