Das Seminar richtet sich an AusbildungskandidatInnen der tiefenpsychologischen, bzw. psychoanalytischen Weiterbildung in der Behandlungsphase. Den TN soll aufgezeigt werden, wie sie neben den klassischen psychodynamischen Techniken auch Imaginationen in ihre praktische Arbeit integrieren können. Durch praktisches Üben in Kleingruppen und durch Selbsterfahrungs-Anteile sollen Möglichkeiten dieser Technik konkret aufgezeigt und eine Sensibilität dafür erarbeitet werden, wann Imaginationen im Therapieprozess sinnvoll sind. Gemeinsam soll überlegt werden, wie Imaginationen im Sinne der klassischen psychodynamischen Methodik (als Klarifikation, Deutung oder Konfrontation) je nach Behandlungsphase und Zielsetzung angewendet und die entstandenen Bilder besprochen werden können. Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Gruppenarbeit wird vorausgesetzt.