Kursdetails

Allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre

07.12.2019 - 08.12.2019 | TP 19.045

Dieses Seminar richtet sich an AusbildungsteilnehmerInnen (TP bzw. AP), die sich mit Theoremen Freuds schon beschäftigt haben. Die allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre betrifft die wesentlichen Begriffe der Psychoanalyse. Deren Sinn erschließt sich in ihrem systematischen Zusammenhang wechselseitiger Abhängigkeit. Es können unterschieden werden: a) theoretische Begriffe, z.B. Narzissmus, Affekt, Bewusstsein, Unbewusstes; b) therapeutische Begriffe, z.B. Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand; und c) methodisch technische Begriffe, z.B. freies Assoziieren, gleichschwebende Aufmerksamkeit, Deutung. Die wesentliche Quelle für die Darstellung ist: Zepf, Siegfried (2000) Allgemeine psychoanalytische Neurosenlehre, Psychosomatik und Sozialpsychologie - ein kritisches Lehrbuch. Gießen, Psychosozial-Verlag. Der Kurs ist praktisch orientiert und erfordert die aktive Mitarbeit der TN

Infos zum Dozenten

Dipl.-Psych. Jakoba Wochinger-Behrends

Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalyse, Supervisorin und SEL, Bergen/Chiemgau. Schwerpunkte: Szenisches Verstehen und Fehlerkultur, Psychoanalyse des Kinos. Leitung der Abteilung Psychoanalyse der KIRINUS CIP Akademie.

Gebühr ab 260,00 €
Gebühr immatrikuliert: 260,00 €
Gebühr Gast: 285,00 €
Leitung
Dipl.-Psych. Jakoba Wochinger-Behrends
Termine
07.12.2019 - 08.12.2019
Termindetails
  • 07.12.2019 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
  • 08.12.2019 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt