Kursdetails

Von der Paarbeziehung zur Paartherapie

12.11.2017 - 12.11.2017 | TP 17.038

Was lässt Paare scheitern?
In diesem Seminar sollen auf der Basis psychodynamischer und systemischer Ansätze Spannungsursachen und Störungsmuster von Paarbeziehungen dargestellt werden. Mögliche Lösungsmodelle werden vorgestellt. Einen Schwerpunkt bildet dabei der koevolutive Ansatz von Jürg Willi. Eigene Fallbeispiele können gerne mitgebracht und in der Gruppe besprochen werden. Interaktive Gruppenarbeit, die Bereitschaft zu Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.

Infos zum Dozenten

Dipl.-Psych. Renate Feidel

Psychologische Psychotherapeutin, TP, Supervisorin, SE-Leiterin, Einzel, Gruppen für Erwachsene, Paar- und Familientherapie, Schwerpunkte: Sucht, Essstörungen, Angststörungen. Lit: M. Ermann, R. Feidel, B. Waldvogel, Behandlungserfolge in der Psychotherapie.

Gebühr ab 138,00 €
Gebühr immatrikuliert: 138,00 €
Gebühr Gast: 155,00 €
Leitung
Dipl.-Psych. Renate Feidel
Termine
12.11.2017 - 12.11.2017
Termindetails
  • 12.11.2017 | 09:00 - 17:00
    Rotkreuzplatz 1
    80634 München
Ort
CIP
Rotkreuzplatz 1
80634 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt