Wir setzen uns im Seminar mit der Epidemiologie, der Symptomatologie, der Genese und der Psychodynamik der zwangsneurotischen Erkrankung auseinander, beschäftigen uns mit der Abgrenzung von Zwangsneurose und Zwangscharakter und mit der Therapie der Zwangsneurose. Sie können nach Rücksprache mit der Dozentin eigenes Fallmaterial einbringen und sich im Vorfeld mit der vorgeschlagenen Literatur vertraut machen: Freud, S.: Charakter und Analerotik. (1908) Bd. 7, Die Disposition zur Zwangsneurose. (1913), GW Bd. 8. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.