Wo steht die Selbst-Psychologie in der Geschichte der Psychoanalyse? Die Themen: Einführung in die Selbst-Psychologie (Kohut-Schule), Lichtenbergs Motivational System und Technik, neue Ergebnisse aus der Säuglingsforschung. Dazu werden Videoausschnitte aus Kohuts letztem Vortrag, der Ornstein-Kernberg Debatte und Beatrice Beebes Vortrag (Säuglingsforschung) vorgeführt. Stundenprotokolle aus laufenden Behandlungen sind erwünscht. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.