Kursdetails

Genese und Psychosomatik von Borderline-Persönlichkeitsstörungen

14.11.2010 - 14.11.2010 | TP 10.034

Was ist eine „frühe“ Störung? Welche Teilschnittmenge an Entwicklungspathologie des Ich/ Selbst-Gefüges weisen bestimmte Persönlichkeitsstörungen auf, die man der Gruppe der „frühen Störungen“ zurechnet? Am Beispiel der Borderline-Persönlichkeit wollen wir die wesentlichen Elemente des Störungspotentials in den einzelnen psychischen Subsystemen untersuchen, ihren Entwicklungsweg nachvollziehen, die klinische Symptomatik ableiten, die Beziehungsstrukturen zu sich selbst und der Mitwelt verstehen. Ergebnisse der Neurobiologie, Traumaforschung und Entwicklungspsychologie sollen uns helfen, die wichtigsten ätiopathogenetischen Modelle der Störungsentwicklung transparent zu machen. An Fallvignetten und dokumentierten klinischen Verläufen wollen wir das theoretische Wissen praktisch anwenden.

Gebühr ab 112,00 €
Gebühr immatrikuliert: 115,00 €
Gebühr Gast: 125,00 €
Termine
14.11.2010 - 14.11.2010
Termindetails
  • 14.11.2010 | 09:00 - 17:00
    Ysenburgstr. 10
    80634 München
Ort
CIP
Ysenburgstr. 10
80634 München
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt