Kursdetails

Psychologie des Lebenssinns

26.07.2023 - 26.07.2023 | Tölz 23.02

Das auf den ersten Blick so abstrakte Konzept des Lebenssinns hat sich als grundlegender Faktor für die Gesundheit herausgestellt. Wer einen Sinn im Leben sieht, möchte leben: ist somit eher zu Gesundheitsverhalten motiviert und hat existenziellen „Boden unter den Füßen“, von dem aus Widrigkeiten und Stressoren bewältigt werden können. Wir beschäftigen uns zuerst damit, wie Sinn erfahren werden kann (Sinnerfüllung, Sinnkrise, Existenzielle Indifferenz) und wie er entsteht. Dabei haben Sie die Möglichkeit zu einer kurzen Selbstexploration. Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie und warum Lebenssinn zur Gesundheit beiträgt. Mit der LeBe-Kartenmethode wird ein validiertes Verfahren vorgestellt, das es ermöglicht, Sinnquellen im psychosomatischen Kontext zu erkunden.

Infos zum Dozenten

Prof. Dr. Tatjana Schnell

Professor of Existential Psychology an der MF Specialized University in Oslo /Norwegen. Sie studierte Psychologie, Theologie und Philosophie in Göttingen, London, Heidelberg und Cambridge/UK, promovierte an der Universität Trier in Psychologie und habilitierte sich in Psychologie an der Universität Innsbruck. Die Gründerin des Existential Psychology Lab forscht empirisch zu Lebenssinn, Weltanschauung, Umgang mit Leid und Sterblichkeit und deren praktischer Bedeutung für Individuen, Organisationen, Gesellschaft und Umwelt. Ihre Arbeiten erscheinen in internationalen Fachzeitschriften und werden regelmäßig von den Medien aufgegriffen. Sie ist länderübergreifend in verschiedenen Gremien und Funktionen tätig, ist Referentin für wissenschaftliche und angewandte internationale Veranstaltungen und schreibt für die deutsche Wochenzeitung DIE ZEIT. Auf www.sinnmacher.eu bieten Tatjana Schnell und ihr Team Zugänge zum Entdecken des persönlichen Lebenssinns und berichten über Entwicklungen in der internationalen Sinnforschung. Aktuelle Buchveröffentlichungen: Sinn finden. Warum es sich lohnt, das Leben zu hinterfragen (mit Kilian Trotier, Ullstein, 2024), Psychologie des Lebenssinns (2. Aufl., SpringerNature, 2020), The Psychology of Meaning in Life (Routledge, 2021).

Leitung
Prof. Dr. Tatjana Schnell
Termine
26.07.2023 - 26.07.2023
Termindetails
  • 26.07.2023 | 14:00 - 17:30

Ort
KIRINUS Schlemmer Klinik
Stefanie-von Strechine-Str. 16
83646 Bad Tölz
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt