Kursdetails

Einführung in die Systemische Therapie

31.05.2025 - 01.06.2025 | ST 25.001

Von A wie Auftragsklärung bis Z wie Zirkularität: In diesem Einführungsseminar werden grundlegende Ideen, Interventionen und Theorien des systemischen Denkens und Handelns vorgestellt, die über die Zeit in den systemischen Wissenskanon Eingang gefunden haben. Die Klammer bilden sowohl die Systemtheorien als auch der Konstruktivismus. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick, wie sich die Entwicklung von der Familientherapie zur Systemischen Therapie vollzogen hat und lernen wichtige Vertreter*innen sowie deren Konzepte kennen. In der Systemischen Therapie spielt die Wechselwirkung zwischen Beobachter*in und beobachtendem System eine zentrale Rolle. Um dies ganz praktisch zu erleben, werden wir Interventionen ausprobieren und reflektieren. Eine Bereitschaft zu Rollenspielen, Einbringen von eigenen Fällen und Selbsterfahrung wird vorausgesetzt. Ziel des Einführungsseminars: Zu verstehen, wie im Rahmen der Systemischen Therapie Expertise und Experimentierfreude zusammenspielen, um durch überraschende Beobachtungen zu Lösungen zu kommen.

Infos zum Dozenten

M.A. Anna von Blomberg

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Systemische Therapie, Verhaltenstherapie), Systemische Supervisorin. Mehrjährige Tätigkeit in eigener Privatpraxis. Tätigkeitsschwerpunkte: Psychotherapie, Einzel- und Teamsupervision, Organisationsberatung, Lehre.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
M.A. Anna von Blomberg
Termine
31.05.2025 - 01.06.2025
Termindetails
  • 31.05.2025 - 01.06.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt