Kursdetails

Einführung in die Systemische Therapie

22.02.2025 - 23.02.2025 | ST 25.000

Einführung in die Systemische Therapiesystemischen Therapie beleuchtet. Daraus werden dann die praktischen Implikationen für systemisch-therapeutisches Arbeiten abgeleitet, also u.a. therapeutische Grundideen und -haltungen (wie z.B. Allparteilichkeit, Neutralität), kreative Potenziale, aber auch Limitationen. Zur Veranschaulichung und zum Praxistransfer sollen systemische Interventionen sowohl für Einzel- als auch für Gruppensettings vorgestellt und geübt werden (bspw. Fragetechniken, paradoxe Interventionen, inneres Team, Stuhlarbeiten und weitere erlebnisorientierte „Irritationstechniken"), um die systemische Therapie für die Teilnehmer*innen erleb- und anwendbar zu machen. Zudem sollen immer wieder Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu anderen Therapierichtungen markiert werden. Die Erarbeitung findet erlebnisorientiert in der Groß- und Kleingruppe statt.

Infos zum Dozenten

Dr. rer. nat. Johannes Hofmann

Psychologischer Psychotherapeut (VT & ST) mit Gruppenzusatzqualifikation. Seit 2016 tätig an der Schön Klinik Roseneck als Psychotherapeut auf Station und seit 2022 zusätzlich als Dozent, Mentor und Supervisor. Davor u. a. Dozent für klinische Psychologie an der Uni Salzburg. Schwerpunkte in Schematherapie, erlebnisorientierter Therapie, ACT und Gruppentherapie.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. rer. nat. Johannes Hofmann
Termine
22.02.2025 - 23.02.2025
Termindetails
  • 22.02.2025 - 23.02.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt