Kursdetails

Therapieprozess

16.09.2006 - 17.09.2006 | SKT V

Therapieprozess – Von der Strategie des Symptoms zur Strategie der Therapie
Die Therapieforschung hat herausgefunden, daß der Therapieprozess wichtige Aspekte mit wichtigsten Wirkfaktoren enthält. Im Kurs wollen wir ein Sensorium dafür entwickeln, wie wir mit dem Patienten in Interaktion und Beziehung treten können: Die gegenseitige Wahrnehmung, die Art miteinander zu sprechen, die Art, wie der Patient den Therapeuten in eine Komplementärrolle führt, wie er für eine Wiederholung unschöner Erfahrungen in der Therapie sorgt, wie dies therapeutisch genutzt werden kann. Was braucht der Patient vom Therapeuten, was fürchtet er von ihm? Wie geht er mit seinem Ärger dem Therapeuten gegenüber um? Der Aufbau einer Therapiesitzung, der Umgang mit Hausaufgaben, die Gestaltung des Therapieverlaufs. Lit.: S. Sulz: Von der Strategie des Symptoms zur Strategie der Therapie. Planung und Gestaltung von Psychotherapien. München: CIP-Medien 2001

Gebühr ab 205,00 €
Gebühr immatrikuliert: 210,00 €
Gebühr Gast: 240,00 €
Termine
16.09.2006 - 17.09.2006
Termindetails
  • 16.09.2006 | 09:00 - 17:00
    Nymphenburger Str. 185
    80634 München
  • 17.09.2006 | 09:00 - 17:00
    Nymphenburger Str. 185
    80634 München
Ort
CIP
Nymphenburger Str. 185
80634 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt