Angstbehandlung durch Strategische Kurzzeittherapie
Die SKT integriert für die Angstbehandlung auch die bewährten Interventionsformen der VT, wie z. B. Expositionsverfahren, Methoden der kognitiven VT, etc. Als moderne Form der VT geht sie jedoch darüber hinaus. Ihre Methodik erlaubt eine treffsichere Konzeption individueller Störungsbedingungen. Daraus ergibt sich eine stimmige Therapiestrategie mit klaren Zielvorstellungen. Sie thematisiert insbesondere auch die hinter den Angstsymptomen stehende Problematik. So wird verständlich, dass jede Angsttherapie auch eine „Wuttherapie“ sein muss.