Kursdetails

Therapeutische Beziehung

05.04.2025 - 06.04.2025 | SBT 25.04

Die therapeutische Beziehung bildet die unverzichtbare Basis für gelungene Veränderungsprozesse. Denn sie berührt sowohl das Emotionale als auch das Zielerreichungsbündnis und schafft damit wesentliche Voraussetzungen für korrigierende Beziehungserfahrungen. Jede Zeile der Überlebensstrategie bietet dabei wertvolle Anhaltspunkte für einen Blick auf die aktuelle Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut*in. In diesem praktisch angelegten Seminar lernen Sie nicht nur Schieflagen in der therapeutischen Beziehung schnell zu erkennen sondern auch, wie Sie relevante oder gar brisante Themen ohne zu viel Schärfe aber trotzdem veränderungswirksam mit den Patient*innen offenlegen können. Als TN sind Sie eingeladen, eigene Fallbeispiele einzubringen und haben so die Möglichkeit, Ihr Profil als Therapeut*in zu schärfen. Die Bereitschaft zur Gruppenarbeit und Selbsterfahrung wird vorausgesetzt.

Infos zum Dozenten

Dr. Dipl.-Psych. Christina Lohr-Berger

Psychologische Psychotherapeutin (VT), Supervisorin: Hauke & Lohr (2017). SBT: Therapeutische Skills kompakt, Junfermann Verlag Hauke & Lohr (2020). Emotionale Aktivierungstherapie (EAT), Klett Cotta Verlag, Hauke & Lohr (2023). Stolz, Beltz Verlag, Lohr & Hauke (2023). Ekel, Beltz Verlag

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. Dipl.-Psych. Christina Lohr-Berger
Termine
05.04.2025 - 06.04.2025
Termindetails
  • 05.04.2025 - 06.04.2025 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt