Kursdetails

Einführung in die Strategisch-Behaviorale Therapie. Grundlagen, Störungs- und Therapiekonzept

01.02.2025 - 02.02.2025 | SBT 25.01=VT-VA 25.01-C

Fangen wir doch gleich an! Wie spreche ich mit meinem Patienten? Was für ein Mensch ist er? Was braucht er – von mir und anderen? Was fürchtet er und wie geht er mit seiner Angst um? Welche Kindheitserfahrungen haben ihn zum heutigen Menschen gemacht? Und weshalb hat er Symptome gebildet anstatt sich zu wehren? Wie helfen wir ihm das zu verstehen? Welche Änderungsschritte ermöglichen wir ihm auf seinem Weg zur Gesundung? Das Einbetten lernpsychologischer Erkenntnisse in die kognitivaffektive Entwicklungstheorie verhilft uns zu einem ganzheitlichen Fallverständnis. Das Kernstück der SBT – die „Überlebensregel“ – wird anhand von Fallbeispielen und in der Selbsterfahrung exemplarisch erarbeitet. Lit.: Sulz: Strategisch-Behaviorale-Therapie SBT. CIP-Medien, Psychosozial-Verlag, Gießen

Infos zum Dozenten

Dr. med. Julia Popp

FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie. Supervisorin, VT in Einzel und Gruppe. Oberärztin kbo-Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie München Berg am Laim. Schwerpunkte: Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Strategisch-Behaviorale Therapie, Psychosen-PT, Ressourcenorientierte PT.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. med. Julia Popp
Termine
01.02.2025 - 02.02.2025
Termindetails
  • 01.02.2025 - 02.02.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt