Sas Seminar wird als kombiniertes Präsenz-Online-Seminar angeboten:
Am Sonntag, 24. November findet von 09:00 – 17:00 Uhr ein 1-tägiges Seminar (8 Unterrichtseinheiten) in Präsenz statt.
Kursort:
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4, EG, gr. Gruppenraum
80802 München
Am Seminartag erhalten Sie eine Aufgabe, die Sie mit dem Dozenten einige Wochen danach in einem online-Abendtermin besprechen. Für die Bearbeitung der Aufgabe erhalten Sie 4 VT Unterrichtseinheiten; für die Teilnahme an der Aufgaben-Online-Besprechung erhalten Sie weitere 4 VT Unterrichtseinheiten.
Es gibt Phasen in der Therapie, in denen der Prozess stagniert und sich ein Gefühl der Schwere und Lähmung breit macht. Oft ist dies ein Zeichen dafür, dass Patient*innen bestimmte Selbstanteile vermeiden und nicht haben wollen. Das aufbrausende Wutmonster oder das verletzliche und bedürftige Kind werden in den „Keller gesperrt“ und unter beträchtlichem Energieaufwand dort gehalten. In der SBT wird mit Hilfe eines aktivierenden und erlebnisorientierten Vorgehens eine zunächst tolerierende, dann wertschätzende Haltung gegenüber solchen Anteilen erarbeitet. Die Patient*innen lernen so, die Ressourcen der gesamten Persönlichkeit zum aktiven Problemlösen einzusetzen. Nachdem unsere eigenen ungeliebten Anteile bei dieser Arbeit immer eine Rolle spielen, ist Selbsterfahrung ein zentraler Teil dieses Seminars. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.