Kursdetails

Werte – Ressourcen und vitale Begleiter in der Therapie

01.07.2023 - 02.07.2023 | SBT 23.07

Im Chaos schwieriger Gefühle und partieller Destabilisierung während einer Therapie ist es für Patient*innen wichtig zu spüren, warum sie diese beträchtlichen Herausforderungen überhaupt angehen wollen. Die innere Antwort auf dieses „Warum“ kann die eigene Wertelandschaft bieten, die eine vitalisierende Annäherungsmotivation ermöglicht. Eine "eingefleischte" Wertehaltung, bietet dabei über den Körper eine schnell zu aktivierende und robuste Ressource. Eine so verfügbare Wertehaltung stärkt das Selbstbewusstsein, senkt den Stress, erhöht die Bereitschaft sich zu öffnen und ermöglicht schwierige Ziele anzupacken. Die erfolgreiche Arbeit mit Embodiment-Techniken erfordert das Erleben am eigenen Leib. Daher ist die Bereitschaft zu interaktiver Gruppenarbeit und Selbsterfahrung unerlässlich.

Infos zum Dozenten

Dr. Dipl.-Psych. Christina Lohr-Berger

Psychologische Psychotherapeutin (VT), Business Coach, Embodimenttechniken in der Einzel- & Paararbeit, Lit: Hauke G., & Lohr, C. (2020). Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) Embodiment in Aktion, Klett Cotta Verlag, Hauke & Lohr (2017). Strategisch Behaviorale Therapie: Therapeutische Skills kompakt, Bd. 14 & Hauke, Lohr & Pietrzak (2017). Strategisches Coaching: Emotionale Aktivierung durch Embodimenttechniken, Junfermann Verlag.

Gebühr ab 285,00 €
Gebühr immatrikuliert: 285,00 €
Gebühr Gast: 320,00 €
Leitung
Dr. Dipl.-Psych. Christina Lohr-Berger
Termine
01.07.2023 - 02.07.2023
Termindetails
  • 01.07.2023 - 02.07.2023 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
Kurs buchen
Aus Warenkorb löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt