Kursdetails

Akzeptanzstrategien: Vom dysfunktionalen Schema zum neuen Plan

03.03.2012 - 04.03.2012 | SBT 12.03

Es gibt immer wieder Phasen in der Therapie, in denen der Prozess stagniert, ein Gefühl der Schwere und Lähmung sich breit macht und es einfach nicht mehr voran geht. Oft ist dies ein Zeichen dafür, dass Patienten bestimmte Selbstanteile vermeiden, verleugnen und nicht haben wollen. Das aufbrausende Wutmonster, das verletzliche und bedürftige Kind oder der ewig nörgelnde Kritiker werden in den „Keller gesperrt“ und unter beträchtlichem Energieaufwand dort gehalten. In der Strategisch Behavioralen Therapie (SBT) wird mit Hilfe eines aktivierenden und erlebnisorientierten Vorgehens eine zunächst tolerierende, dann wertschätzende Haltung gegenüber solchen Anteilen erarbeitet. Die Patienten können erkennen, dass in jedem noch so verhassten Anteil immer eine Ressource, eine Kraft für die Bewältigung des therapeutischen Veränderungsprozesses steckt. An die Stelle von Selbstsabotage und ständigem Wegsperren ungeliebter Selbstanteile tritt nun die Möglichkeit die Ressourcen der gesamten Persönlichkeit zum aktiven Problemlösen einzusetzen. Die Bereitschaft zu interaktiver Gruppenarbeit und Selbsterfahrung werden vorausgesetzt.

Gebühr ab 242,00 €
Gebühr immatrikuliert: 248,00 €
Gebühr Gast: 269,00 €
Termine
03.03.2012 - 04.03.2012
Termindetails
  • 03.03.2012 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
  • 04.03.2012 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 45
    80637 München
Ort
CIP
Landshuter Allee 45
80637 München
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt