„Entspannung folgt der Anspannung und gehört zu einem gesunden Leben. Neigt sich dieses lebenswichtige und gesund erhaltende Gleichgewicht zu einer Seite zu lange oder zu intensiv, entstehen Verspannungen, im körperlichen wie im psychischen Sinne. Somit erhalten Sie in diesem Seminar theoretische und ganz praktische
Informationen und selbst-erlebte Erfahrungen von Therapien, Übungen, sinnes-spezifischen Erlebnissen und Anwendungen verschiedener Entspannungsverfahren und anderer „Techniken“, die zu einer körperlichen, seelischen und/oder geistigen Entspannung führen.
Verschiedene Meditationsstile für unseren All-Tag, Kind gerechte
entspannende Erlebnisübungen, Muskel- und andere Körperteile entspannende Übungen, schnelle kurze und auch längere Entspannungsanwendungen, wie auch die zugrunde liegenden physiologischen Veränderungen und körperliche Rhythmen werden vorgestellt und möglichst gleich angewendet.“