Können Kinder depressiv werden? Wie sieht die häufigste psychische Erkrankung in Kindheit und Jugend aus? Und was hilft? Der Kurstag gibt einen Überblick über das Krankheitsbild der Depressionen, die diagnostische Einschätzung, das Zusammenspiel mit vielfältigen Komorbiditäten und entsprechende Therapiemöglichkeiten. Wie wirksam ist kognitive Verhaltenstherapie? Kennenlernen der Programme nach Harrington und Ihle & Herrle. Interaktive Gruppenarbeit, die Bereitschaft zur Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt. Lit.: Depressive Störungen; Ihle, Jahnke, Ahle in Hiller, Leibing, Leichsenring, Sulz, Lehrbuch der Psychotherapie, Band 4 – Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, München, CIP-Medien, 2006, Kognitive Verhaltenstherapie bei depressiven Kindern und Jugendlichen; Harrington, Hogrefe, Stimmungsprobleme bewältigen, Ihle & Herrle, dgvt-Verlag, Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen; Hautzinger, Beltz PVU, Trainingsprogramm zur Prävention von Depressionen bei Jugendlichen: LARS&LISA: Lust an realistischer Sicht & Leichtigkeit im sozialen Alltag, Pössel, Horn, Seemann, Hautzinger, Hogrefe