Kursdetails

Mehr als ich in Worte fassen kann - Bilder im psychotherapeutischen Prozess

20.09.2025 - 21.09.2025 | KJ-VÜ 25.04

Das Seminar vermittelt grundlegende kunsttherapeutische Interventionen für Nicht-Kunsttherapeut*innen, die das Potenzial von Gestaltung und Visualisierung nutzen möchten: Wie kann es gelingen, den psychotherapeutischen Prozess durch Malen, Zeichnen, spontan gemalte Bilder und Skizzen zu unterstützen? Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick zur menschlichen Zeichenentwicklung und zum Einsatz und Potenzial von Kunsttherapie. Selbsterfahrungsanteile und praktische Übungen zeigen Möglichkeiten auf, die sich durch die Einbeziehung von Bildern im therapeutischen Prozess ergeben können. Fallvignetten zeigen Chancen und Möglichkeiten für den Einsatz in der Praxis. Peter Trocha hält den Kurs zusammen mit Tanja Holzmann, Kunsttherapeutin.

Infos zum Dozenten

Peter Trocha

Kunsttherapeut, Analytischer Kinder-/Jugendlichenpsychotherapeut; Dozent/Supervisor am Institut für Kunst und Therapie, IKT; Lehrbeauftragter an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V.; Kassenzugelassene Praxis für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Mitbegründer des Kunsttherapie-Netzwerks e.V. Div. Veröffentlichungen zur kunsttherapeutischen Begleitung HIV-positiver Kinder.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Peter Trocha
Termine
20.09.2025 - 21.09.2025
Termindetails
  • 20.09.2025 - 21.09.2025 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt