Kursdetails

Aggression bei Kindern und Jugendlichen - Theorie- und Fallseminar

25.10.2025 - 26.10.2025 | KJ-TP 25.10

Ist Aggression Ausdruck von Destruktivität, oder doch eher von Vitalität und Selbstbehauptung bzw. gar schöpferischer Stärke? Im Behandlungsalltag sind wir auf unterschiedliche Weise mit Aggression konfrontiert: in Form von Symptomen und Verhaltensweisen unserer Patient*innen, die im Außen oft hohen Leidens- und Handlungsdruck erzeugen, die aber auch innerhalb der therapeutischen Beziehung ihren manchmal nur schwer zu regulierenden Ausdruck finden und nicht zuletzt mit eigenen aggressiven Impulsen, mit denen wir auf unsere Patienten und deren Pathologie reagieren. Im Seminar beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen psychoanalytischen Konzepten zur Aggressionsentwicklung und deren Anwendbarkeit in der praktischen therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das Einbringen eigener Fälle und behandlungstechnischer Fragen ist ausdrücklich erwünscht.

Infos zum Dozenten

M.A. Rebecca Hirschmann

Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Einzel und Gruppe). Langjährige Tätigkeit in der vollstationären Jugendhilfe im geschlossenen Setting. Niedergelassen in eigener Praxis in Fürstenfeldbruck. Dozentin und Supervisorin.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
M.A. Rebecca Hirschmann
Termine
25.10.2025 - 26.10.2025
Termindetails
  • 25.10.2025 - 26.10.2025 | 09:00 - 17:00
    Landshuter Allee 43
    80637 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt