Kursdetails

OPD KJ2

11.10.2025 - 14.12.2025 | KJ-TP 25.09-1-3
Kurs: OPD KJ2
  • OPD KJ2 Grundkurs

    Der Grundkurs bietet eine allgemeine Einführung in die Entwicklung und den Aufbau der operationalisierten psychodynamischen Diagnostik und deren Achsen: Beziehung, Konflikt, Struktur und Behandlungsvoraussetzungen. Ziel ist es die Anwendung und das Procedere der Diagnostik zu erlernen und erste Ideen zu entwickeln, wie die OPD KJ in das eigene Arbeitsumfeld integriert werden könnte. Dazu werden anhand eines Videos die Beziehungsmuster, die psychische Struktur und die intrapsychischen Konflikte geratet und diskutiert. Es werden Hilfestellungen zu den auftauchenden Schwierigkeiten gegeben. Der Grundkurs bietet somit einen ersten Einblick in den Aufbau und die Handhabung des Instrumentes und soll Interesse an einer weiteren Vertiefung wecken. Die OPD-Kursreihe KJ-PT 25.09-1 bis KJ-TP 25.09-3 ist nur gemeinsam buchbar.

    Infos zum Dozenten
    Dr. Florian Juen

    klinischer Psychologe, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München. Dozent und Lehrbeauftragter an mehreren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen mit den Schwerpunkten psychodynamische Diagnostik und Therapie, sowie für entwicklungspsychologische und klinisch psychologische Grundlagenthemen. Mitglied der Arbeitskreise, sowie Trainer der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik des Kindes- und Jugendalters (OPD-KJ2) und des Erwachsenenalters (OPD-3).

  • OPD KJ2 Aufbaukurs A

    Der erste Aufbaukurs aktualisiert zunächst das Vorwissen unter Einbeziehung der bisher gemachten Erfahrungen mit dem Instrument und erweitert die Einschätzungsmöglichkeiten. In den Aufbaukursen wird in erster Linie anhand von Videos aber auch Fallvignetten der Teilnehmer*innen das Rating der einzelnen OPD-KJ2 Achsen weiter geübt und vertiefend diskutiert. Je nach Zusammenstellung und Vorerfahrung der Gruppe werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Die Reihenfolge der beiden Aufbaukurse ist nicht relevant. Die OPD-Kursreihe KJ-PT 25.09-1 bis KJ-TP 25.09-3 ist nur gemeinsam buchbar.

    Infos zum Dozenten
    Dr. Florian Juen

    klinischer Psychologe, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München. Dozent und Lehrbeauftragter an mehreren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen mit den Schwerpunkten psychodynamische Diagnostik und Therapie, sowie für entwicklungspsychologische und klinisch psychologische Grundlagenthemen. Mitglied der Arbeitskreise, sowie Trainer der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik des Kindes- und Jugendalters (OPD-KJ2) und des Erwachsenenalters (OPD-3).

  • OPD KJ2 Aufbaukurs B

    Der zweite Aufbaukurs dient der weiteren Vertiefung des Ratings anhand von Videos und der konflikt- und strukturfokussierten Therapieplanung und Fokusbildung anhand von Fallvignetten der Teilnehmer*innen. Je nach Bedarf können spezielle klinische Fragen in der Diagnostik und Therapieplanung aufgegriffen und diskutiert werden. Je nach Zusammenstellung und Vorerfahrung der Gruppe werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Die Reihenfolge der beiden Aufbaukurse ist nicht relevant. Die OPD-Kursreihe KJ-PT 25.09-1 bis
    KJ-TP 25.09-3 ist nur gemeinsam buchbar.

    Zertifizierung: Zur Zertifizierung müssen ein Grundkurs und zwei Aufbaukurse absolviert worden sein. Mit dem Abschluss des zweiten Aufbaukurses erlangt man das OPD-KJ2 Zertifikat und ist befähigt und autorisiert die OPD-KJ2 eigenständig im klinischen Alltag oder auch im Rahmen von Studien einzusetzen. Eine Reliabilitätsprüfung ist im zweiten Aufbaukurs integriert. Gerne werden auch weiterführende Anwendungsseminare mit Supervisionscharakter angeboten, sind aber für die Zertifizierung keine Voraussetzung und nicht in den Kursgebühren enthalten.

    Arbeitskreis OPD-KJ2 (2020). Operationalisierte psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters; 3. unveränderte Auflage; Stuttgart: Hogrefe

    Infos zum Dozenten
    Dr. Florian Juen

    klinischer Psychologe, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München. Dozent und Lehrbeauftragter an mehreren Aus- und Weiterbildungseinrichtungen mit den Schwerpunkten psychodynamische Diagnostik und Therapie, sowie für entwicklungspsychologische und klinisch psychologische Grundlagenthemen. Mitglied der Arbeitskreise, sowie Trainer der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik des Kindes- und Jugendalters (OPD-KJ2) und des Erwachsenenalters (OPD-3).

Gebühr ab 900,00 €
Gebühr immatrikuliert: 900,00 €
Gebühr Gast: 1.035,00 €
Termine
11.10.2025 - 14.12.2025
Einzelkursdaten
  • OPD KJ2 Grundkurs
    • KJ-TP 25.09-1
    • 11.10.2025 - 12.10.2025 | 09:00 - 17:00
      Maria-Josepha-Str. 4
      80802 München
  • OPD KJ2 Aufbaukurs A
    • KJ-TP 25.09-2
    • 08.11.2025 - 09.11.2025 | 09:00 - 17:00
      Maria-Josepha-Str. 4
      80802 München
  • OPD KJ2 Aufbaukurs B
    • KJ-TP 25.09-3
    • 13.12.2025 - 14.12.2025 | 09:00 - 17:00
      Maria-Josepha-Str. 4
      80802 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt