Kursdetails

Was heilt in der KJP ?

27.09.2025 - 28.09.2025 | KJ-TP 25.07

Dass die psychotherapeutische Beziehung einen, wenn nicht den  zentralen Faktor der Veränderung in Therapien darstellt, ist ausreichend belegt und bekannt. Die sich daran anschließende Frage "Auf welche Weise?" dürfte kontrovers behandelt werden. In dem Seminar sollen anhand ausgewählter Theorien und Texte gemeinsam die Frage und die daraus resultierenden Handlungsimplikationen diskutiert werden. Lit.: CIP-Lehrbuch V, S. 231ff Artikel von E. Windaus über Behandlungskonzepte und 195 ff Artikel von Bovensiepen über die theoretischen Modelle Walter, A.: Entwicklungslinien psychoanalytischer Entwicklungspsychologie und Entwicklungstheorie in: Sulz/Höfling (Hg.) … und er entwickelt sich doch (CIP-Medien), 71ff

Infos zum Dozenten

Dr. phil. Alfred Walter

Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (DPV/IPA, DGPT, VAKJP), Gruppenanalytiker und Gruppenlehranalytiker (D3G) , Paar- und Familientherapeut, Traumatherapie. Lit.: u.a. zur psychoanalytischen Theorie und Behandlungstechnik, zu Trauma, Paar- und Gruppentherapie sowie Psychotherapie bei Migration.

Gebühr ab 300,00 €
Gebühr immatrikuliert: 300,00 €
Gebühr Gast: 345,00 €
Leitung
Dr. phil. Alfred Walter
Termine
27.09.2025 - 28.09.2025
Termindetails
  • 27.09.2025 - 28.09.2025 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Fortbildungspunkte
werden beantragt