Kursdetails

Nicht „Was“ sondern „Wie“. Ressourcen des Unbewussten im nonverbalen Erfahrungsraum

29.06.2024 - 30.06.2024 | KJ-TP 24.07

Mit Hilfe von verschiedenen sinnlich erfahrbaren Materialien möchten wir Sie einladen, sich mit Ton, Papier und Farben auf eine bewegt- haptische Entdeckungsreise einzulassen. Aus diesem subjektiven Erfahrungsraum heraus, möchten wir Ihnen die Arbeit am Tonfeld (basierend auf Konzepten aus Tiefenpsychologie, Entwicklungspsychologie und Gestalttherapie) von Heinz Deuser näher bringen. Mit Fallbeispielen aus der Praxis, den Fokus auf das „Wie“ im Umgang mit dem Material gerichtet, entsteht ein anderer, neuer Blick auf sich selbst, das Unbewusste und eröffnet neue Möglichkeiten in der Begleitung von therapeutischen Prozessen.

Infos zum Dozenten

Bettina Kretschmer

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert/analytisch), niedergelassen seit 2013 in eigener Praxis, Dozentin, Supervisorin.

Gebühr ab 285,00 €
Gebühr immatrikuliert: 285,00 €
Gebühr Gast: 320,00 €
Leitung
Bettina Kretschmer
Termine
29.06.2024 - 30.06.2024
Termindetails
  • 29.06.2024 - 30.06.2024 | 09:00 - 17:00
    Maria-Josepha-Str. 4
    80802 München
Ort
KIRINUS Tagesklinik
Maria-Josepha-Str. 4
80802 München
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Dieser Kurs wurde bereits durchgeführt
Fortbildungspunkte
werden beantragt