Kursdetails

Interaktionelle Fallarbeit - IFA-Gruppe (VT)

24.05.2025 - 14.06.2026 | IFA-FEST 2025 |

Die Interaktionsbezogene Fallarbeit (IFA-Gruppe) bietet seit über 30 Jahren eine verhaltenstherapeutisch ausgerichtete patientenzentrierte Selbsterfahrung an. Damit ergänzt sie neben dem theoretischen Wissen die praktische Erfahrung und ist in der Weiterbildung zwischen Supervision und Selbsterfahrung platziert. Der theoretische Rahmen hat sich über die Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt und die Veränderungen der sogenannten „3. Welle der VT“ mit aufgenommen. Sie geht inhaltlich damit über ähnliche Ansätze in der tiefenpsychologisch ausgerichteten Balintgruppe hinaus. Der Fokus der Gruppenarbeit liegt auf den im beruflichen Alltag ablaufenden schwierigen und oft belastenden Interaktionen zwischen Therapeut*innen und Patient*innen sowie deren Angehörigen. Im geschützten Rahmen der Gruppe entwickelt sich in freier Assoziation der TN eine neue Interaktionsebene, in der der/die Therapeut*in aus seiner bisherigen Perspektive herausfinden soll, seine „blinden Flecken“ sich erhellen sollen und er zu einem befriedigenderen Therapeutenverhalten befähigt wird. Die Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt. Literatur: Ehrig C., Knickenberg R. und S. Sulz (Hrsg.): Theorie und Praxis der Interaktionsbezogenen Fallarbeit. Psychotherapie Bd. 23, CIP-Medien, München, 2018. Kerkloh M. (Hrsg.): Interaktionsbezogene Fallarbeit, Kohlhammer, Stuttgart, 2018.

Teilnehmer*innen in Weiterbildung nach der neuen WBO (Fassung
vom 16.01.2021): die Richtzahl für IFA wurde von 16 auf 35 DSTD erhöht!

Dr. med. Christian Ehrig

Zielgruppe:
Ärztinnen in Weiterbildung zum FA Psychiatrie und Psychotherapie, FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FA Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Ärztinnen in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Psychotherapie (VT) WBO 2021 in der Fassung 2023

24.-25.05.2025
19.-20.07.2025
25.-26.10.2025
14.-15.03.2026
13.-14.06.20254

jeweils 9:00-17:00 Uhr

•Kosten: 1.875 € zahlbar in 5 Raten à 375 €
und Immatrikulation

NUR GEMEINSAM BUCHBAR!

Gebühr ab 1.875,00 €
Gebühr immatrikuliert: 1.875,00 €
Gebühr Gast: 1.875,00 €
Termine
24.05.2025 - 14.06.2026
Einzelkursdaten
  • Interaktionelle Fallarbeit (VT)
    • IFA 2025-1
    • 24.05.2025 - 25.05.2025 | 09:00 - 17:00
      Landshuter Allee 45
      80637 München
  • Interaktionelle Fallarbeit (VT)
    • IFA 2025-2
    • 19.07.2025 - 03.01.0001 | 09:00 - 17:00
      Landshuter Allee 45
      80637 München
  • Interaktionelle Fallarbeit (VT)
    • IFA 2025-3
    • 25.10.2025 - 26.10.2025 | 09:00 - 17:00
      Landshuter Allee 45
      80637 München
  • Interaktionelle Fallarbeit (VT)
    • IFA 2025-4
    • 14.03.2026 - 15.03.2026 | 09:00 - 17:00
      Landshuter Allee 45
      80637 München
  • Interaktionelle Fallarbeit (VT)
    • IFA 2025-5
    • 13.06.2026 - 14.06.2026 | 09:00 - 17:00
      Landshuter Allee 45
      80637 München
In den Warenkorb legen
Aus dem Warenkorb löschen
Zur Merkliste hinzufügen
Von der Merkliste löschen
Immatrikulation notwendig
Für diesen Kurs ist eine Immatrikulation notwendig. Für die Immatrikulation müssen bei der Kurs-Anmeldung Dokumente eingereicht werden:
  • Tabellarischer Lebenslauf inkl. Foto
  • Approbationsurkunde o. Diplom-/Master-Zeugnis und Masterurkunde
  • Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandats
Fortbildungspunkte
werden beantragt