DBT für Adoleszente: DBT für Adoleszente - Aufbau
Alle Personen, die bereits die Grundkurse Basis I, Skills I bzw. Skills II sowie die Kurse DBT-A 1, DBT-A 2 und DBT-A 3 absolviert haben, mit eigenen PatientInnen und deren Familien nach DBT-A arbeiten und ihre Behandlungsstrategien weiter verbessern wollen.
Ziele:
Erlernen und Verbessern von DBT-A-spezifischen Methoden und Strategien
Inhalte:
•	Dialektische Interventionsstrategien
•	Timing der Interventionen
•	Fallkonzeptionalisierung
•	Umgang mit schwierigen Situationen im Kontakt mit der Familie
•	Supervisionsregeln und Teammanagement
•	Umgang mit akuter und chronischer Suizidalität
•	Umgang mit Komorbiditäten
•	Ressourcenaktivierung
•	Burnout-Prophylaxe
•	DBT Adherence
Methoden:
•	Unterricht mit Handouts
•	Rollenspiele
•	Kleingruppenarbeit
•	eigene Videos der  TeilnehmerInnen
•	Selbsterfahrung
 
